Die Mischung macht's: Tapered-Jeans bieten jedem die ideale Passform
Tapered Jeans sind eine relativ neue modische Erscheinung und gewinnen mit ihrem eigenständigen, trendigen Schnitt immer mehr Fans unter modebegeisterten Frauen und Männern. Das ist auch der Grund, warum immer mehr renommierte Labels Denims in der Tapered-Schnittform anbieten. Der Schnitt weicht von Modell zu Modell leicht ab, sodass jeder die ideale Passform findet. Aufgrund der wachsenden Beliebtheit dieser neuen Schnittform bieten wir Dir hier einen kurzen Ratgeber, der Dir
- eine Beschreibung des Schnittes,
- die modischen Besonderheiten,
- die erhältlichen Ausführungen und
- einige Kombinationsmöglichkeiten
von Tapered Jeans aufzeigt. Dadurch wird Dir die Auswahl des passenden Modells aus dem Sortiment von planet-sports.de erleichtert.
Oben weit, unten eng - der Schnitt einer Tapered-Denim
Generell haben alle Tapered-Jeans - unabhängig vom Label - die Grundform ihres Schnittes gemeinsam. Dieser ist oben relativ weit gehalten und sorgt damit für besonders hohen Tragekomfort. Nach unten hin laufen die Jeans hingegen recht eng zu und liegen im optimalen Fall auf Deinen Schuhen auf. Im Schnitt und in der Passform gibt es von Modell zu Modell und von Hersteller zu Hersteller kleine Unterschiede. Mal sind sie etwas weiter, mal etwas enger geschnitten, einige sitzen eher auf der Hüfte, bei anderen geht der Bund etwas weiter in Richtung Taille. So kannst Du bei Deiner Auswahl Deine persönlichen Vorlieben in Bezug auf die Passform Deiner Tapered-Jeans berücksichtigen.
Zwei Schnitte in einem neuen vereint
Das Besondere an der Tapered-Jeans ist, dass sie eigentlich zwei populäre Schnittmuster für Denims in sich vereint, die bereits seit Jahrzehnten etabliert sind. Das ist zum einen die sogenannte "Karotten-Jeans", die vor allem in den 80er Jahren zahlreiche Anhänger hatte und zum anderen die Baggy-Jeans, die durch die Hip-Hop-Kultur besonders populär gemacht wurde. Das enge Bein der Tapered-Jeans entspricht dem der "Karotte", der lässige Sitz am Rumpf, der meist nur knapp über der Hüfte endet, ist bei den Baggy-Pants entlehnt. Das Ergebnis der Vereinigung dieser beiden Schnittformen ist eine bequeme, alltagstaugliche Jeans, die sich vielseitig kombinieren lässt. Übrigens: Wer modisch etwas auf sich hält und mutig genug ist, entscheidet sich für besonders authentische Tapered-Jeans in hellen Waschungen, wie sie schon in den 80ern beliebt waren.
Verschiedene Waschungen und Styles für jeden Geschmack
Wie so oft heißt es auch in Bezug auf Tapered-Jeans: "Erlaubt ist, was gefällt". Daher sind sie in zahlreichen Waschungen von sehr dunkel bis sehr hell erhältlich. Darüber hinaus kommen natürlich auch bei Tapered-Denims die schon seit langem angesagten Used-Effekte zum Einsatz. Die Wahl des Designs hängt also auch in diesem Fall von Deinen persönlichen modischen Vorlieben ab und davon, wie Du Dich selbst in Szene setzen möchtest. Auf jeden Fall bieten Dir Tapered-Jeans, richtig mit weiteren Kleidungsstücken und Accessoires kombiniert, vielfältige Möglichkeiten für einen starken Auftritt.
So kombinierst Du Tapered Jeans
Frauen können eine Tapered-Denim für den Besuch im Club zum Beispiel mit einem bauchfreien Top kombinieren; fürs Büro bietet sich eine elegante Bluse als Kombinationspartner an. Durch den engen Beinabschluss kommen die Hosen in Verbindung mit High Heels gleich nochmal so gut zur Geltung. Männer können zur Tapered-Jeans sowohl Hemd als auch T- oder Sweatshirt tragen - deren Saum steckt man(n) am besten in den Hosenbund. Flache Schnürschuhe ergänzen den lässigen Look - und auch ein Sakko passt gut dazu. Generell gilt: Mit auffälligen Oberteilen und Schuhen in kräftigen Farben setzt Du eine Tapered-Jeans besonders gut in Szene und sorgst für einen trendigen Look, bei dem das Wegsehen schwerfällt.