Karotte, Baggy, Boyfriend - alles Loose-Fit-Jeans!
Mode ist eine Wissenschaft für sich, und das betrifft insbesondere die Passformen von Jeanshosen. Früher hat man die Hose einfach anprobiert - wenn sie passte, war es gut. Heute musst Du schon fast ein wandelndes Modelexikon sein, um im Dschungel der verschiedenen Jeansschnitte noch durchzublicken! Darum erklären Dir Serge und Antonia hier, was es mit der Loose-Fit-Jeans auf sich hat. Serge ist Modeberater für Herren und Antonia ist Spezialistin für Damenhosen.
- Gibt es Loose-Fit-Jeans nur für Männer?
- Was ist der Unterschied zwischen einer Baggy und einer Loose-Fit-Jeans?
- Ist die Karotte out?
- Wer trägt die Loose-Fit-Jeans in welcher Kombination?
Was bedeutet Loose Fit Jeans?
- Loose-Fit-Jeans ist ein Oberbegriff für alle Jeansschnitte, die am Gesäß und an den Oberschenkeln etwas weiter sind. Sie sind sehr bequem zu tragen, weil sie nicht anliegen. Ob das nun eine Baggy Jeans ist oder ein anderes Modell, ist eigentlich egal - loose heißt lose, die Hosen schlabbern also immer ein bisschen.
- Loose-Fit-Jeans sind keine neue Erfindung, die gibt es schon länger. Unsere Mütter haben zum Beispiel in den 1980er-Jahren diese karottenförmigen Hosen getragen, die Hüften und Oberschenkel betonen. Das sind genau genommen auch Loose-Fit-Jeans - hat aber damals keiner so genannt. Heute haben wir für die Damen nicht nur Karotten, sondern auch Baggys und Boyfriend Jeans.
Baggys sind Streetwear, Loose-Fit-Jeans insgesamt aber nicht
Baggys gehören ebenfalls zum Oberbegriff Loose Fit, zusammen mit Karotten und bei den Damen den Boyfriend Hosen. Und während die Baggys eher zum Streetstyle gezählt werden (und sich im Büro nicht so gut machen), kannst Du Deine Karotte sehr gut mit einer Bluse und einem Blazer kombiniert im Kundendienst tragen. Karotten gibt es sogar in einer Edelausführung. Baggys dagegen passen besser zu einem T-Shirt in der Freizeit. Antonia hat einen Tipp: "Baggys sehen an sehr weiblichen Körpern richtig gut aus. Normalerweise trägst Du dazu ein körperbetontes Top, das entweder über dem Hosenbund aufhört oder das Du einfach in die Hose steckst."
Karotten im Edellook
Während der 1980er-Jahre war die Karotte ziemlich beliebt, und zwar bei den Herren wie auch bei den Damen. Serge weiß das noch: "Die meisten Frauen sehen in Karottenhosen wirklich weiblich aus, weil die Hüften betont werden. Bei Herren fällt das gar nicht weiter auf, da sitzt die Hose einfach nur locker und bequem. Der Schnitt ist bei den Herren nie wirklich verschwunden, und viele mögen den auch sehr gerne. Immerhin sitzt die Karotte sonst recht gerade und lässt nur oben herum etwas Luft." Karotten sind Loose-Fit-Jeans der edlen Klasse, und die sind auch heute noch (oder wieder) in Mode. Im Dienstleistungssektor und in der Bürokleidung ist dieser Schnitt nie wirklich verschwunden, und wenn Du eine elegante Jeans suchst, ist die Karotte vermutlich nicht weit.
Je nach Anlass frei kombinierbar
Serge rät den Herren: "Eine Loose-Fit-Jeans kannst Du zu vielen Anlässen tragen. Wenn Du eher klein und kompakt gebaut bist, wirkst Du mit der Loose-Fit-Jeans allerdings noch kleiner. Ansonsten ist der Schnitt wirklich für alle geeignet, die bequeme Kleidung suchen. Deine Baggy kannst Du im Hip-Hop-Stil mit T-Shirt oder Rippentop kombinieren, ein Tanktop geht auch. Das Poloshirt solltest Du dagegen eher im Schrank lassen - das passt besser zu dezenter geschnittenen Hosen. Aber natürlich kannst Du eine weniger extreme Loose-Fit-Jeans durchaus mit Hemd und Krawatte tragen und sie mit einem Poloshirt zur Uni oder ins Büro anziehen." Für die Damen weiß Antonia Rat: "Die Karotte ist oft recht hoch geschnitten. Da solltest Du Bluse oder Shirt unbedingt reinstecken, sonst wirkt sie nicht. Eine Karotte kann fast jede Frau tragen, nur sehr breite Hüften werden eben noch mehr betont. Eine Baggy kannst Du immer tragen, wenn Du in der Freizeit unterwegs bist, vor allem mit engen Oberteilen und flachen, bequemen Schuhen. Die Boyfriend Jeans ist auch Loose-Fit, und die wird stilecht auf 7/8-Länge hochgekrempelt. Ein einfarbiges Trägertop mit einem offenen Herrenhemd darüber sieht gut dazu aus, aber natürlich kannst Du auch Deine Rüschenbluse und Pumps dazu tragen."