Die Chino - eine leichte Sommerhose wird zum Trend
Chinos haben in den letzten Jahren einen Siegeszug in der Welt der Mode angetreten wie kaum ein anderes Kleidungsstück. Quer durch alle Styles - von elegant bis zu lässig und hip - werden die leichten Hosen heute getragen und sind aus dem modischen Erscheinungsbild von Menschen aller Altersklassen kaum mehr wegzudenken. Zeit, sich mit der Chino an sich etwas näher zu beschäftigen:
- Wo kommt sie her?
- Was sind ihre Vorteile?
- Wie und womit kannst Du sie kombinieren?
Das und mehr erfährst Du in diesem kurzen Ratgeber, der Dich bei Deiner Entscheidung für die richtige Chino unterstützen soll.
Was sind eigentlich Chinos - und wo kommen sie her?
Chinos bestehen aus Baumwoll-Twill und sind meist als besonders leichte, angenehm zu tragende Sommerhosen ausgeführt. Sie haben, ähnlich einer Bundfaltenhosen, oft zwei seitliche Einschubtaschen. Zusätzlich haben die meisten Chinos auch mindestens eine, fast immer sogar zwei Gesäßtaschen. Varianten in der klassischen 5-Pocket-Form sind hingegen eher selten, da die Modelabels die Chino bewusst von anderen Hosen, wie etwa Jeans, abgrenzen wollen. Anders als Cargohosen sind bei Chinos keine Taschen auf die Hosenbeine aufgesetzt. Zuerst wurden solche Hosen bzw. der Stoff dafür für Uniformhosen genutzt - und zwar schon seit der Mitte des 19. Jahrhunderts. Der Name Chinos stammt übrigens daher, dass der Stoff zunächst in China hergestellt wurde. Auf den Philippinen erhielt er deswegen den Namen Chino - später wurde der Begriff auch für die Hosen selbst gebräuchlich.
Eine Hose für viele Gelegenheiten: die Chino
Einer der besonderen Vorteile von Chinos ist, dass der Twillstoff sehr leicht und daher angenehm zu tragen ist - damit sind Chinos die perfekten Hosen für die warme Jahreszeit. Du kannst lange Hosen tragen und kommst damit dennoch nicht ins Schwitzen. Trotzdem sind Chinos mittlerweile auch von vielen Marken als Chino-Shorts erhältlich - für alle, die gerne etwas mehr Bein zeigen. Darüber hinaus passen Chinos eigentlich immer - egal, zu welchem Anlass. Denn im Gegensatz zu den Anfangszeiten sind sie nicht mehr nur in Khaki- und hellen Erdtönen erhältlich, sondern in nahezu allen Farben, von dezent bis absolut auffällig. Du kannst sie auch im Herbst und Winter tragen, denn es gibt sie in zahlreichen unterschiedlichen Stoffqualitäten, die sich in der Dicke unterscheiden.
Kombinationsstark und passend zu jedem Anlass
Mit Chinos kannst du nicht nur absolut lässig auftreten, sondern bei Bedarf auch ziemlich elegant. Während Du sie für einen coolen Urban- oder Casual-Look mit angesagten Sneakers oder Mid Cuts und einem auffälligen Shirt kombinierst, machen Sie zusammen mit feinen Schuhen wie Slippern und einem Hemd auch im Business-Alltag eine sehr gute Figur. Der ursprünglich eher weite Schnitt der Chinos ist mittlerweile nicht mehr der einzige. Du findest sie bei planet-sports.de im Online-Shop auch in zahlreichen Slim-Fit-Varianten oder als Cuffed-Chinos mit Umschlag an den Hosenbeinen. Diese Modelle stehen im krassen Gegensatz zu den ursprünglichen Chinos, denn diese wurden, um Stoff zu sparen, komplett ohne Umschlag genäht, hatten also einen offenen Beinabschluss. Lass Dich inspirieren und gestalte mit Chinos in vielen Ausführungen Deinen ganz eigenen Style. Jedes Jahr erscheinen mit den neuen Kollektionen zahlreicher bekannter Labels jede Menge neuer Varianten, die modisch an die jeweils neuesten Trends angelehnt sind. Doch von ihrem ursprünglichen Charakter als vielseitig verwendbare, leichte Hosen haben Chinos dennoch nichts verloren. Daher werden sie auch von Männern und Frauen jeden Alters gleichermaßen gern getragen. Auf ihren bequemen Tragekomfort und die Vielzahl der Kombinationsmöglichkeiten von Chinos möchte kaum noch jemand verzichten. Es ist also anzunehmen, dass die Chino auch in den nächsten Jahren mit zu den beliebtesten Hosen gehören wird.