Mit Area Longboards elegant über den Asphalt gleiten
Cruising, Dancing, Carving, Freeride oder Downhill: Die Wellenreiter der Straße gleiten auf Longboards elegant über den Asphalt. Eine kompakte Allroundausstattung für Einsteiger bieten beispielsweise Area Longboards. So musst Du Dich nicht gleich für einen Fahrstil entscheiden. Einfaches Cruisen als gemütliche Spazierfahrt bringt ebenso gute Laune wie der Geschwindigkeitsrausch beim Downhillskaten. Mit diesen stylischen Boards bist Du auf der sicheren Seite.
Passende Komponenten steigern bei Area Longboards Dein Fahrvergnügen
Longboards sind normalerweise zwischen 90 und 150 Zentimeter lang. Mit der Körpergröße und dem Gewicht steigen Länge und Breite des geeigneten Gefährts auf Rollen. Aus dem Deck, den Achsen und den Rollen ergeben sich unterschiedliche Varianten für verschiedene Fahrtechniken. Zusätzlich passen sich die Fahreigenschaften durch veränderte Komponenten an die individuellen Bedürfnisse des Fahrers an. Der sogenannte Flex entscheidet darüber, wie flexibel und biegsam das Deck ist: Für die Schwungeinleitung ist ein weicher Flex vorteilhaft. Beim Freeriden und Downhillskaten erhöht ein harter Flex die Kontrolle bei hohen Geschwindigkeiten. Die Länge der Achsen ist an die Breite des Decks angepasst. Allgemein sorgen breite Achsen für Fahrstabilität und ermöglichen höhere Geschwindigkeiten. Schmalere Achsen gestatten eine bessere Wendigkeit. Herkömmliche Longboard-Achsen eignen sich für Geschwindigkeiten bis zu rund 50 Stundenkilometern. Die als Wheels bezeichneten Rollen stellen den direkten Kontakt zum Boden her. Der Durchmesser der Wheels liegt zwischen 60 und 100 Millimetern. Kleine Rollen beschleunigen besser, laufen aber unruhiger.
Die Feinheiten abstimmen
Mit zunehmendem Geschick auf dem Longboard gewinnen die Feinheiten der Ausstattung an Bedeutung. Die weichen Rollen der Area Longboards sorgen für mehr Grip und Komfort. Harte Wheels haben hingegen weniger Bodenhaftung und sind besser zum Sliden für Tricks geeignet. Der Härtegrad der Wheels reicht von der Bezeichnung 75A (sehr weich) bis 90A (sehr hart). Zusätzlich beeinflussen die Lager Qualität und Geschwindigkeit der Fahrt. Hochwertige Lager halten die Rollen gut in Form und reiben nicht so stark aufeinander. Die Norm ABEC (Annular Bearing Engineering Committee) gibt mit Werten von 3 bis 11 die Genauigkeit der Lagerproduktion an. Mit der ansteigenden Zahl der ABEC-Skala sinkt die Fehlertoleranz im Fertigungsprozess.
Abgefahren – Area Longboards als Komplettangebot
Die präzise Abstimmung aller Komponenten eines Longboards ist lediglich für Spezialisten sinnvoll. Komplettboards bieten Einsteigern eine gute Voraussetzung zum Hineinschnuppern in den Sport. Mit Standardeinstellungen gewöhnen sich Neulinge schnell an das Gerät und lernen mit sicherem Halt die ersten Tricks. Kaufe online bei PLANET SPORTS das geeignete Area Longboard für vergnügliche Runden auf dem Asphalt!